Autoren-Archiv Shaohai

Wo werden Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung eingesetzt?

Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung werden hauptsächlich in den folgenden Bereichen eingesetzt:

Gas-Wandkessel: Der Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung ist ein wichtiger Bestandteil des Gas-Wandkessels. Es nutzt die Wärme, die durch die Kondensation von Wasserdampf im Abgas der Gasverbrennung entsteht, um den thermischen Wirkungsgrad von Gas-Wandkesseln zu verbessern.

Wärmepumpe: Der Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung ist ein wichtiger Bestandteil der Wärmepumpe, der die durch die Kältemittelverdampfung und -kondensation im Wärmepumpensystem erzeugte Wärme zum Heizen oder Kühlen nutzt.

Industriekessel: Der Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung ist ein wichtiger Bestandteil von Industriekesseln, der die durch die Kondensation von Wasserdampf im Hochtemperaturabgas von Industriekesseln erzeugte Wärme nutzt, um den thermischen Wirkungsgrad von Industriekesseln zu verbessern.

Luftwärmepumpe: Der Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung ist ein wichtiger Bestandteil der Luftwärmepumpe, die die durch die Kondensation von Wasserdampf in der Luft erzeugte Wärme zum Heizen oder Kühlen nutzt.

Wasserwärmepumpe: Der Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierung ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserwärmepumpe, die die durch die Kondensation von Wasserdampf im Wasser erzeugte Wärme zum Heizen oder Kühlen nutzt.

Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierungen bieten folgende Vorteile:

Hohe thermische Effizienz: Aluminiumlegierungen haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Wärmeaustauscheffizienz effektiv verbessert werden kann.

Gute Korrosionsbeständigkeit: Aluminiumlegierungen weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und können korrosiven Medien in Gas-Wandkesseln, Wärmepumpen und anderen Systemen widerstehen.

Leicht: Aluminiumlegierungen haben eine geringe Dichte, wodurch das Gewicht von Wärmetauschern reduziert werden kann.

Daher bieten Kondensationswärmetauscher aus Aluminiumlegierungen breite Anwendungsmöglichkeiten in den oben genannten Bereichen.

Automatisierte Montagelinie für Plattenwärmetauscher

Die automatisierte Produktionslinie für Plattenwärmetauscher ist ein wichtiger Bestandteil der industriellen Kältetechnik. In der Vergangenheit gab es im Produktionsprozess viele manuelle Vorgänge und langwierige Wortprüfungsarbeiten. Mit der Einführung intelligenter Technologie erfährt diese traditionelle Produktionslinie jedoch neue Dynamik. Automatisierte Produktionslinien reduzieren nicht nur den manuellen Arbeitsaufwand, sondern verbessern auch die Produktionseffizienz und Produktqualität erheblich. Durch den Einsatz intelligenter Steuerungssysteme konnten Leistung und Stabilität von Kühlgeräten deutlich verbessert werden.
Angesichts des immer härteren Wettbewerbs auf dem Markt erkunden automatisierte Mittelspannungsproduktionslinien ständig den Weg der intelligenten Entwicklung. Es gibt viele Probleme mit manuellen Stanzproduktionslinien, wie z. B. geringe Produktionseffizienz und Schwierigkeiten bei der Qualitätssicherung. Das Aufkommen automatisierter Mittelspannungsproduktionslinien hat den traditionellen Produktionsmodus völlig verändert. Durch die genaue Positionierung und das Hochgeschwindigkeitsstanzen intelligenter Roboter wurde die Produktionseffizienz erheblich verbessert. Gleichzeitig gewährleistet der Einsatz automatisierter Steuerungssysteme effektiv die Maßgenauigkeit und Konsistenz der Produkte, wodurch die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit verbessert werden.
Intelligente Weiterentwicklung ist die Optimierung und Verbesserung traditioneller automatisierter Produktionslinien. Obwohl herkömmliche automatisierte Produktionslinien bestimmte Aufgaben erledigen können, unterliegen sie aufgrund komplexer und sich ändernder Produktionsumgebungen und -anforderungen bestimmten Einschränkungen. Die intelligente Weiterentwicklung verbessert jedoch grundlegend die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Produktionslinien durch die Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Big-Data-Analyse. Intelligente Stanzproduktionslinien können beispielsweise Prozessparameter und Formkonfigurationen automatisch anpassen, indem sie historische Daten lernen und analysieren und so einen schnellen Wechsel und eine schnelle Produktion für verschiedene Produkte ermöglichen.
Die Neuentwicklung der Intelligenz gelingt nicht über Nacht. In der praktischen Anwendung stehen wir immer noch vor einer Reihe von Herausforderungen und Schwierigkeiten. Erstens erfordert die Forschung und Entwicklung intelligenter Geräte sowie die Abteilungsüberwachung hohe Investitionen, was für den Einzelnen eine erhebliche Herausforderung darstellt. Zweitens bringt der Einsatz intelligenter Technologie Fragen wie Datensicherheit und Datenschutz mit sich, die vernünftige Lösungen erfordern. Gleichzeitig müssen auch die Zuverlässigkeit und Stabilität intelligenter Geräte kontinuierlich verbessert werden, um die Sicherheit und Kontrollierbarkeit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

Automatisierte Montagelinie für Plattenwärmetauscher

Berechnungsmethode zur Abwärmerückgewinnung aus Abgasen

Es gibt zwei Hauptansätze zur Berechnung des Potenzials für die Abwärmerückgewinnung aus Abgasen:

1. Thermodynamischer Ansatz:

This method uses the principles of thermodynamics to determine the theoretical maximum amount of heat that can be recovered. Here's what you need to consider:

  • Massenstrom (ṁ) of the exhaust gas (kg/s) - This can be obtained from engine specifications or measured with a flow meter.
  • Spezifische Wärmekapazität (Cp) of the exhaust gas (kJ/kg⋅K) - This value varies with temperature and needs to be obtained from tables or thermodynamic software for the specific gas composition of your exhaust.
  • Einlasstemperatur (T_in) of the exhaust gas (°C) - Measured with a temperature sensor.
  • Auslasstemperatur (T_out) of the exhaust gas after heat recovery (°C) - This is the desired temperature after heat is removed for your chosen application (e.g., preheating combustion air, generating hot water).

Wärmerückgewinnungspotenzial (Q) lässt sich nach folgender Formel berechnen:

Q = ṁ * Cp * (T_in – T_out)

2. Vereinfachter Ansatz:

Diese Methode ermöglicht eine grobe Schätzung und ist für erste Einschätzungen einfacher anzuwenden. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein bestimmter Prozentsatz der Abgasenergie zurückgewonnen werden kann. Dieser Prozentsatz kann je nach Motortyp, Betriebsbedingungen und der gewählten Wärmetauschereffizienz variieren.

Geschätzte Wärmerückgewinnung (Q) lässt sich berechnen mit:

Q = Energieinhalt des Abgases * Rückgewinnungsfaktor

Energiegehalt des Abgases kann geschätzt werden durch:

Abgasenergiegehalt = Massenstrom * Unterer Heizwert (LHV) des Kraftstoffs

Unterer Heizwert (LHV) ist die Wärmemenge, die bei der Verbrennung freigesetzt wird, wenn der gebildete Wasserdampf kondensiert (erhältlich aus den Kraftstoffspezifikationen).

Erholungsfaktor ist ein Prozentsatz, der typischerweise zwischen 20% und 50% liegt, abhängig vom Motortyp, den Betriebsbedingungen und der gewählten Wärmetauschereffizienz.

Wichtige Notizen:

  • Diese Berechnungen liefern theoretische oder geschätzte Werte. Die tatsächliche Wärmerückgewinnung kann aufgrund von Faktoren wie Ineffizienz des Wärmetauschers und Rohrleitungsverlusten geringer ausfallen.
  • Die gewählte Auslasstemperatur (T_out) im thermodynamischen Ansatz muss basierend auf der Anwendung und den Einschränkungen des Wärmetauschers realistisch sein.
  • Beim Umgang mit heißen Abgasen sind Sicherheitsaspekte von entscheidender Bedeutung. Wenden Sie sich bei der Planung und Implementierung eines Abwärmerückgewinnungssystems immer an einen qualifizierten Ingenieur.

Zusätzliche zu berücksichtigende Faktoren:

  • Kondensation: Sinkt die Abgastemperatur unter den Taupunkt, kondensiert Wasserdampf. Dadurch kann zusätzliche latente Wärme freigesetzt werden, es ist jedoch ein ordnungsgemäßes Kondensatmanagement erforderlich.
  • Verschmutzung: Abgase können Verunreinigungen enthalten, die die Oberflächen des Wärmetauschers verunreinigen und so den Wirkungsgrad verringern können. Eine regelmäßige Reinigung oder die Auswahl geeigneter Materialien kann erforderlich sein.

Durch das Verständnis dieser Methoden und Faktoren können Sie das Potenzial für die Abwärmerückgewinnung aus Abgasen berechnen und deren Machbarkeit für Ihre spezifische Anwendung beurteilen.

Kühlturmfüllung aus Edelstahl

Edelstahl ist eine spezielle Metallart, die für die Füllung von Kühltürmen verwendet wird.
Kühlturmfüllungen aus Edelstahl werden in speziellen Anwendungen eingesetzt, bei denen extreme Temperaturen oder Bedenken hinsichtlich der Entflammbarkeit die Verwendung von Kunststoffmaterialien einschränken. Sie werden auch in Umgebungen mit aggressiven Chemikalien oder hohem Chlorgehalt im Wasser bevorzugt.


Hier sind einige der Vorteile der Verwendung von Kühlturmfüllungen aus Edelstahl:
Haltbarkeit: Edelstahl ist äußerst korrosions- und verschleißfest und daher eine langlebige Option für Kühltürme.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Edelstahl hält hohen Wassertemperaturen stand und ist daher für den Einsatz in industriellen Anwendungen geeignet.
Feuerbeständigkeit: Edelstahl ist nicht brennbar, was für Einrichtungen mit Brandschutzbedenken wichtig ist.
Chemische Beständigkeit: Edelstahl ist gegen viele Chemikalien beständig und eignet sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen.
Die Verwendung einer Kühlturmfüllung aus Edelstahl hat jedoch auch einige Nachteile:
Kosten: Edelstahl ist teurer als andere Materialien, die üblicherweise für Kühlturmfüllungen verwendet werden, wie z. B. PVC oder Polypropylen.
Gewicht: Edelstahl ist schwerer als andere Materialien, was das Gesamtgewicht des Kühlturms erhöhen kann.
Wärmeübertragung: Edelstahl ist kein so guter Wärmeleiter wie einige andere Materialien, was die Effizienz des Kühlturms leicht beeinträchtigen kann.
Insgesamt ist die Kühlturmfüllung aus Edelstahl eine gute Option für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Feuerbeständigkeit und chemische Beständigkeit wichtig sind. Allerdings sollten die höheren Kosten und das höhere Gewicht von Edelstahl berücksichtigt werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Ein Hersteller von industrieller Wärmerückgewinnung aus China

Ein Hersteller von industrieller Wärmerückgewinnung aus China, der sich auf die Produktion von Gas-zu-Gas-Plattenwärmetauschern konzentriert, die weit verbreitet in der Wärmerückgewinnung von Kesselrauchgasen, Lebensmitteln, Tabak, Schlamm, Druck, Waschen, Beschichten und Trocknen von Abgasabfällen eingesetzt werden Wärmerückgewinnung, indirekte Verdunstungskühlsysteme für Rechenzentren, Wasserdampfkondensation und -aufhellung, großflächige Zucht, energiesparende Belüftung und andere Bereiche können die Bedürfnisse verschiedener Kunden erfüllen. Gerne können Sie uns für eine Beratung schreiben. Kontaktieren Sie kuns913@gmail.com, WhatsApp: +8615753355505

Rotations-/Rad-Energierückgewinnungswärmetauscher

Es gibt zwei Arten rotierender Energierückgewinnungswärmetauscher: den Vollwärmetyp und den sensiblen Wärmetyp. Als Wärmespeicherkern strömt die Frischluft durch einen Halbkreis des Rades, während die Abluft durch einen anderen Halbkreis des Rades strömt Auf diese Weise strömen abwechselnd Frischluft und Abluft durch das Rad.
Im Winter absorbiert der regenerative Radkörper Wärme aus dem Abgas (nass), wenn er auf die Frischluftseite bewegt wird, würde der regenerative Kernkörper aufgrund der schlechten Temperatur (nass) eine Menge Wärme (nass) abgeben, wenn er auf die Abgasseite gelangt und absorbieren weiterhin die Wärme in der Abgasmenge (nass). Die Energierückgewinnung wird durch einen solchen wiederholten Zyklus erreicht, und das Funktionsprinzip ist in der Abbildung dargestellt. Während des Sommerkühlbetriebs ist der Prozess umgekehrt.
Wenn das volle Wärmerad läuft, werden Wassermoleküle in der Luft von der Molekularsiebbeschichtung auf der Oberfläche der Wabe absorbiert und bei der Übertragung auf die andere Seite aufgrund des Druckunterschieds zwischen den Wassermolekülen freigesetzt.

Der All-Heat-Läufer nutzt die Frischluft zum Austausch von sensibler und latenter Wärme, um Energie zu sparen und eine gute Belüftung im Raum aufrechtzuerhalten. Die Frischluft kann im Sommer vorgekühlt und entfeuchtet und im Winter vorgewärmt und befeuchtet werden.

Rotary Heat Exchanger

Luft-Luft-Gesamtplattenwärmetauscher der BQC-Serie

Strukturelle Merkmale von
·Der Vollwärmetauscher vom Typ BQC verfügt über eine Kreuz-Gegenstrom-Struktur, bei der die Luft teilweise quer und teilweise umgekehrt strömt. Die neue Abluft wird vollständig getrennt, um jegliche Geruchs- und Feuchtigkeitsübertragung zu vermeiden.
·Der All-Wärmetauscher VERWENDET einen ABS-Kunststoffrahmen, der schön ist, eine hohe Festigkeit aufweist, nicht leicht beschädigt werden kann, eine lange Lebensdauer hat, umweltfreundlich ist und über eine gute Abdichtung verfügt, die die strukturelle Festigkeit und Dichtheit der Wärme gewährleistet Wärmetauscher und reduziert die Vermischung neuer Abluft;
· Das vollständige Wärmeaustauschpapier besteht aus importiertem, nicht porösem Folienpapier (ER-Papier) und wird in einem speziellen Verfahren verarbeitet. Es zeichnet sich durch gute Luftdichtheit, hohe Wärmeübertragungseffizienz, Reißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und antibakterielle Eigenschaften aus.
·Alle Anschlüsse des Wärmetauscherchips sind mit Dichtmittel abgedichtet, um die Luftdichtheit des Wärmetauschers zu gewährleisten;
· Es kann mit einem Staubsauger und Druckluft gereinigt werden und ist leicht zu verwenden und zu warten.
·Wärmetauscher verschiedener Spezifikationen und Größen können je nach Benutzeranforderungen entwickelt werden.

Anwendung und Anwendungsmodus
·AC-Belüftungssystem
·Raumlüftungssystem
·Industrielles Lüftungssystem
·Wärmepumpen-Trocknungssystem
·Indirektes Verdunstungskühlsystem
·Großangelegtes wissenschaftliches Zuchtsystem
· Frischluftsystem der Klimaanlage reinigen
· Indirektes Luft-Luft-Kühlsystem für Windgeneratoren
·Wärmerückgewinnung im Winter
·Kälteerholung im Sommer

Luft-Luft-Gesamtplattenwärmetauscher der BQB-Serie

Strukturelle Merkmale von
·Der All-Wärmetauscher wird durch Überlappung, Verbindung und Verarbeitung von zueinander senkrechten Luftkanälen aus Wellpappe und All-Wärmetauscherpapier gebildet.·Der Luftdurchlass für Frischluft und Abluft ist eine 90°-vertikale Querstromstruktur. Der Luftdurchlass ist einfach und glatt.
·Es stehen zwei Arten von Materialien für den Luftkanal zur Auswahl. Die A-Serie verwendet PVC, das alterungsbeständig ist, sich nicht leicht verschmutzen lässt und keine Bakterien und Mikroben züchtet. Der Abstand zwischen den Platten beträgt 2,0 mm bis 5,5 mm.
· Serie B verwendet hochfestes, korrosionsbeständiges und flammhemmendes Wellpapier mit großer Kontaktfläche mit Wärmeübertragungspapier, was die Wärmeaustauscheffizienz erheblich verbessert. Der Plattenabstand ist zwischen 2,0 mm, 3,0 mm, 4,0 mm und 5,0 mm erhältlich.
·Das vollständige Wärmeaustauschpapier besteht aus importiertem, nicht porösem Folienpapier (ER-Papier) und wird in einem speziellen Verfahren verarbeitet. Es zeichnet sich durch gute Luftdichtheit, hohe Wärmeübertragungseffizienz, Reißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, Schimmelresistenz und antibakterielle Eigenschaften aus .
·Eine automatische Produktionslinie wird eingesetzt, um die Konsistenz der Form des Wärmeaustauschblechs und der Ebenheit der Oberfläche sicherzustellen.·Die Größe der Struktur ist nicht begrenzt. Unser Unternehmen kann jeden quadratischen oder rechteckigen Abschnitt und jede Länge des Wärmeaustauschkerns entsprechend den Kundenanforderungen verarbeiten.
·Es kann mit Staubsauger und Druckluft gereinigt werden, ist einfach zu bedienen und leicht zu warten.
Anwendung
·AC-Belüftungssystem
·Raumlüftungssystem
·Industrielles Lüftungssystem
·Wärmepumpen-Trocknungssystem
·Indirektes Verdunstungskühlsystem
·Großangelegtes wissenschaftliches Zuchtsystem
· Frischluftsystem der Klimaanlage reinigen
· Indirektes Luft-Luft-Kühlsystem für Windgeneratoren
·Wärmerückgewinnung im Winter
·Kälteerholung im Sommer

Luft-Luft-Gesamtplattenwärmetauscher der BQL-Serie

Strukturelle Merkmale von
·Die neue Abluft des BQL-Allwärmetauschers kreuzt und strömt in einem bestimmten Winkel umgekehrt, mit langem Strömungsdurchgang, ausreichendem Wärmeaustausch und hoher Wärmeaustauscheffizienz;·Die rautenförmige Struktur kann die Höhe der Ausrüstung effektiv reduzieren und Installationsraum sparen ;
· Das vollständige Wärmeaustauschpapier besteht aus importiertem, nicht porösem Folienpapier (ER-Papier) und wird in einem speziellen Verfahren verarbeitet. Es zeichnet sich durch gute Luftdichtheit, hohe Wärmeübertragungseffizienz, Reißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und antibakterielle Eigenschaften aus.
·Ein spezielles Klebebeschichtungsverfahren wird angewendet, um die Luftdichtheit des Wärmetauschers sicherzustellen und eine Kreuzkontamination neuer Abluft wirksam zu vermeiden.
·Es kann mit Staubsauger und Druckluft gereinigt werden, ist einfach zu bedienen und leicht zu warten;
·Unterschiedliche Plattenabstände (2,0 mm, 3,0 mm, 4,0 mm, 5,0 mm) und jede Kombinationslänge;
·Die Strukturgröße ist nicht begrenzt und kann entsprechend den Benutzeranforderungen angepasst werden.

Anwendung und Anwendungsmodus
·AC-Belüftungssystem
·Raumlüftungssystem
·Industrielles Lüftungssystem
·Wärmepumpen-Trocknungssystem
·Indirektes Verdunstungskühlsystem
·Großangelegtes wissenschaftliches Zuchtsystem
· Frischluftsystem der Klimaanlage reinigen
· Indirektes Luft-Luft-Kühlsystem für Windgeneratoren
·Wärmerückgewinnung im Winter
·Kälteerholung im Sommer

Luft-Luft-empfindliche Plattenwärmetauscher-BXB-Serie

Strukturelle Merkmale von
·Der sensible BXB-Wärmetauscher kann aus einer meerwasserkorrosionsbeständigen hydrophilen Aluminiumplatte, einer Epoxidharz-Aluminiumplatte oder einer Edelstahlplatte hergestellt werden;
·Die Wärmeübertragungsfläche des Wärmetauschers wurde durch Wärmeübertragungsprägung verstärkt und die Wärmeübertragungsfläche wurde um 10%-12% vergrößert;
· Das Wärmeaustauschblatt verwendet eine verbesserte Stanz- und Beißtechnologie mit höherer Festigkeit, besserer Abdichtung und einer Luftleckrate von weniger als 1%;
·Der Luftkanal wird durch einen konvexen Leiterzylinder mit einer hohen Druckdifferenzkapazität von 2500 Pa für neue Abgase unterstützt;
·Die normale Betriebstemperatur gewöhnlicher Aluminiumfolie beträgt nicht mehr als 100℃; die Temperaturbeständigkeit von speziellem Dichtungsmaterial kann bis zu 200℃ betragen; die Temperaturbeständigkeit von Edelstahl kann 350℃ betragen;
·Leitungswasser oder neutrale Waschflüssigkeit können zur direkten Reinigung verwendet werden, was einfach zu verwenden und zu pflegen ist;
·Es können unterschiedliche Plattenabstände (2,0 mm bis 10,0 mm) und jede beliebige Kombinationslänge bereitgestellt werden.

Anwendung
·AC-Belüftungssystem
·Raumlüftungssystem
·Industrielles Lüftungssystem
·Wärmepumpen-Trocknungssystem
·Indirektes Verdunstungskühlsystem
·Großangelegtes wissenschaftliches Zuchtsystem
· Frischluftsystem der Klimaanlage reinigen
· Indirektes Luft-Luft-Kühlsystem für Windgeneratoren
·Wärmerückgewinnung im Winter
·Kälteerholung im Sommer

de_DEDeutsch